Das bekannte SKIPPER-Bootshandel Magazin hat dieses mal eine unsere YachtSUITE 2 Mirow getestet. Hier gibt es eine Zusammenfassung des ausführlichen Berichtes.
Dieses moderne Hausboot wurde im Frühling 2020 in Dienst gestellt und hat ein nahezu baugleiches Schwesterschiff sowie vier kleinere Exemplare mit einem ähnlichen Konzept, die als YachtSUITE 1 vermarktet werden. Und die Beliebtheit dieser Hausboote ist kein Zufall,
Die YachtSUITE 2 „Mirow“ bietet nicht nur einen großartigen Außenbereich, sondern auch eine komfortable und gut durchdachte Innenausstattung. Der Salon und die Kabinen verfügen über eine großzügige Höhe von 2,13 Metern, was selbst den größten Gästen ausreichend Kopffreiheit bietet. Die Einrichtung ist zweckmäßig und pflegeleicht gestaltet. Eine L-Sitzcouch mit Beistellsessel befindet sich an Steuerbord, während auf der Backbordseite eine gemütliche „FernsehEcke“ mit einem Telefunken-DVB-T-TV platziert ist. Der Fahrstand, ausgestattet mit einer Heckkamera, befindet sich direkt hinter der Eingangstür und erfordert vielleicht eine kleine Gewöhnungsphase aufgrund der senkrecht montierten Einhebelschaltung.
Die Sanitärkabine im hinteren Teil des Bootes ist äußerst praktisch und gut ausgestattet. Das elektrische Villeroy-und-Boch-WC funktioniert leise und bietet alle Annehmlichkeiten, die Sie von zu Hause gewohnt sind. Ein Waschbecken, ein großer Wandspiegel und eine geräumige Duschzelle komplettieren diesen Bereich.
Die 200 cm lange Küchenzeile verfügt über:
Alle notwendigen Küchenutensilien sind an Bord, sodass Sie nichts zusätzlich mitbringen müssen. In den zwei Doppelkabinen auf Steuerbordseite finden Sie bequeme Einzelbetten mit einer großzügigen Polsterung.
Der 60-PS-F60 ELPT EFI Motor besitzt als „Command Thrust“-Version ein verstärktes Getriebe und eignet sich daher gut als Kraftquelle für dieses beeindruckende Boot. Mit ihren voluminösen Polyethylen-Schwimmkörpern liegt die „Mirow“ stabil im Wasser. Man erreicht schrittweise höhere Geschwindigkeiten, und das Rangieren mit diesem Boot erweist sich dank der schubkräftigen Bug- und Heckstrahler als unproblematisch. An- und Ablegemanöver sind somit überhaupt kein Problem