Das bekannte SKIPPER-Bootshandel Magazin hat dieses mal eine unserer Marco 860 AK (auch mit Hardtop erhältlich) getestet. Hier können Sie Zusammenfassung des ausführlichen Berichts lesen.
Die Marco 860 AK, ein Kabinenkreuzer aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), erlebt derzeit ein bemerkenswertes Comeback. Dieses Juwel aus den Niederlanden kann zweifellos als Klassiker in der Welt der Kabinenkreuzer bezeichnet werden.
Betritt man die Kabine, findet man sich in einem erstaunlich geräumigen Aufenthaltsbereich mit einer Deckenhöhe von 145 cm wieder. Auf der Backbordseite befindet sich eine 205 x 150 cm große Doppelkoje mit einer bequemen Komfortmatratze, auf der Steuerbordseite ein Ankleidesitz. Ihr Reisegepäck können die Gäste in zwei Kleiderschränken und unterhalb der Schlafstatt verstauen.
Der Steuerstand ist gut strukturiert, die Instrumente sind leicht ablesbar, und die hydraulische Ruderanlage und die Schaltung sind leicht zu bedienen. Eine etwas straffere Polsterung der Sitze und etwas mehr Seitenhalt wären wünschenswert. Überraschenderweise kann für den Beifahrer ein kleiner Klappsitz aus der backbords angeordneten Sitzbank herausgeklappt werden, aber diese unkonventionelle Lösung überzeugt nicht restlos.
Die Marco 860 AK wird von einem Solé Mini-55 Vierzylinder-Einbaudiesel mit einer Leistung von 36,8 kW (50 PS) angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 7,5 Knoten (14 km/h), und der durchschnittliche Brennstoffverbrauch liegt bei etwa 5,5 Litern Diesel pro Stunde.
Mit der Marco 860 AK erwartet den Chartergast ein rundum ansprechendes und bestens zu handhabendes Tourenboot, das ideal für zwei bis vier Personen geeignet ist.